Dieser Dünger ist speziell für Rasenflächen konzipiert.
Er soll dabei helfen...
...Moos und Rasenfilz zu reduzieren. Diese können den Rasen unansehnlich machen und ihn anfälliger für Krankheiten machen.
...das Rasenwachstum zu verlangsamen. Das bedeutet, dass du seltener mähen musst.
...die Rasenpflanzen zu stärken. Der hohe Kaliumgehalt fördert ein gesundes Wurzelwachstum und macht den Rasen widerstandsfähiger gegen Trockenheit und andere Stressfaktoren.
Wie wende ich den Dünger an?
Die genaue Dosierung hängt von deinem Rasen und dessen Zustand ab. Die empfohlene Menge liegt zwischen 50 und 100 Gramm pro Quadratmeter.
Wichtig Lies immer die detaillierten Anwendungshinweise auf der Verpackung, da diese spezifische Informationen für das Produkt enthalten können.
Wann sollte ich den Dünger ausbringen?
Die beste Zeit für eine Düngung hängt von der Jahreszeit, dem Wetter und dem Rasen ab. In der Regel wird im Frühjahr und Herbst gedüngt, um das Wachstum anzuregen bzw. den Rasen für den Winter vorzubereiten.
Weitere Überlegungen
Rasenanalyse: Eine professionelle Rasenanalyse kann dir genaue Informationen über den Nährstoffbedarf deines Rasens liefern.
Umwelt: Achte darauf, den Dünger nicht zu überdosieren, da überschüssige Nährstoffe ins Grundwasser gelangen können.
Gesundheit: Trage beim Ausbringen des Düngers Handschuhe und achte auf ausreichende Belüftung.
Möchtest du noch weitere Informationen zu diesem Dünger oder zur Rasenpflege im Allgemeinen?
Ich kann dir beispielsweise erklären, wie du den richtigen Zeitpunkt für die Düngung bestimmst oder welche anderen Maßnahmen du für einen gesunden Rasen ergreifen kannst. Sprich uns einfach an.